|  
      
      
     | 
      | 
     
      
         
          |  
       Heizungsinstallation 
      
         
          | Ölheizung - Gasheizung - 
            Pelletsheizung - Solarheizung - Wärmepumpen  | 
         
         
          |   | 
         
         
           
                  
                     
                      Die klassische Ölheizung ganz 
                        modern: 
                         
                        Buderus Logano G115 - Öl/Gas- Tieftemperatur- Heizkessel 
                        12-17 kW mit Öl- Blaubrenner, hocheffektiver Dämmung 
                        des Kessels für minimale Bereitschaftsverluste.  
                        Die witterungsgeführte, elektronische Regelung bietet 
                        maximalen Komfort bei minimalen Heizkosten. 
                        Komplett ausgerüstet mit Ausdehungsgefäß, 
                        Sicherheits-Set und Schalldämmhaube.  | 
                        | 
                        | 
                        | 
                     
                     
                      |   | 
                        | 
                        | 
                        | 
                     
                   
            
               
                  | 
                  | 
                Gasheizung: 
                   
                  Ob Niedertemperatur- oder Brennwerttechnik, mit der Entscheidung 
                  für den Energieträger Gas treffen Sie eine zukunftsträchtige 
                  und 
                  umweltbewusste Entscheidung. 
                   
                  Gas-Solar-Unit Brennwertkessel GSU 
                  Gas-Brennwertkessel mit integriertem Puffer- und Solarspeicher, 
                  nutzbar für Brauchwasser und Heizung. Vollmodulierender 
                  Gasoberflächenbrenner 5-27 kW. 
                  Inclusive digitaler Regelung für einen Heizkreis und Warmwasserbereitung 
                  als anschlussfertige Einheit mit Umwälzpumpe, 3- Wege- 
                  Umschaltventil und Sicherheitsgruppe. 
                   
                  Vorteile:  
                  Wirkungsgrad bis 110%, vorbereitet für den Anschluss einer 
                  Solaranlage, Nutzung der Solarenergie für Heizung und Brauchwasser, 
                  äusserst geräuscharmer Betrieb und leichte Montage, 
                  minimaler Platzbedarf (0,64m²) | 
               
               
                |   | 
                  | 
                  | 
               
             
            
               
                Ökologische Pelletsheizung: 
                   
                  Der Holz-Pelletskessel Ökofen vereint modernste Technik 
                  mit den Vorteilen der Holzpellets. Dieser Kessel ist in verschiedenen 
                  Leistungsstufen erhältlich und damit für Ein- und 
                  Mehrfamilienhäuser geeignet. 
                   
                  Die Lagerung der Pellets erfolgt entweder in einem separaten 
                  Raum oder alternativ in einem Gewebetank. 
                   
                  Der Transport der Pellets vom Lagerraum zum Kessel erfolgt entweder 
                  mittels einer Förderschnecke oder mit einem Vakuum-Saugsystem. 
                   
                  Die hochmoderne Regelelektronik ermöglicht einen gleitenden 
                  Kesselbetrieb im Leistungsbereich von 30% bis 100%.  | 
                  | 
               
               
                |   | 
                  | 
               
             
            
               
                  | 
                  | 
                Solarheizung: 
                   
                  ... zum Beispiel eine Solaranlage zur Brauchwassererwärmung 
                  und Heizungsunterstützung 
                   
                  Das Kernstück dieses genialen Systems ist der HEAT Multitherm-Systemspeicher. 
                  Die Solarkollektoren versorgen den Multitherm mit kostenloser 
                  Solarenergie. Der Multitherm übernimmt die Energiespeicherung 
                  und die Einergieverteilung für Heizung und Warmwasser. 
                   
                   
                  Der Bausatz lässt sich nahezu in alle Gebäude integrieren 
                   | 
               
               
                |   | 
                  | 
                  | 
               
             
            
               
                Funktion der Wärmepumpe: 
                   
                  Wärmepumpen nutzen indirekt die Wärme der Sonne. Damit 
                  steht eine nahezu kostenlose Energiequelle zur Verfügung. 
                  Alternative Energiequellen werden in Zukunft einen immer höheren 
                  Stellenwert einnehmen. Sie können diese Zukunftstechnik 
                  bereits heute nutzen. 
                   
                  Wärmepumpen sind in der Anschaffung etwas teurer als herkömmliche 
                  Anlagen; allerdings gleichen die günstigeren Betriebskosten 
                  sowie die vielen Zuschüsse von Staat und Energieversorger 
                  die Mehrkosten wieder aus. 
                   
                  Weitere Wärmepumpen für die Nutzung des Grundwassers 
                  führen wir ebenfalls in unserem Lieferprogramm. 
                   | 
                  | 
                  | 
               
             
           | 
         
       
      
         
          |   | 
         
         
           
            
               
                Hauslüftung: 
                   
                  Die komfortable Lösung mit hohem Einsparungseffekt 
                   
                  Das Kernstück des Lüftungssystem ist die Lüftungszentrale. 
                   
                  Von hier aus werden alle Zu- und Abluftleitungen im Haus verteilt. 
                   
                  Die Luft aus Küche, Bad und WC wird abgesaugt und über 
                  einen speziellen Hochleistungs- Kreuzstromwärmetauscher 
                  geführt. Die warme Abluft gibt nun ihre Wärme an die 
                  einströmende frische und gefilterte Zuluft ab.  
                  So können ca. 80% - 90% der Abwärme wieder gewonnen 
                  werden. Die so erwärmte Zuluft wird gefiltert über 
                  ein Kanalsystem zu den Wohnräumen geführt. 
                  Hoher Wirkungsgrad durch speziellen Kreuzstromwärmetauscher. 
                  Hohe Energiekosteneinsparung, da 80% - 90% der Abwärme 
                  zurückgewonnen werden kann. 
                   | 
                  | 
               
             
            
               
                |   | 
               
               
                Ihre Heizungsinstallation mit Meisterabnahme 
                  durch unseren eingetragenener Handwerksbetrieb. 
                  Wir unterstützen Sie auf Wunsch bei der Montage und 
                  bei Wartungsarbeiten. Weit über 10.000 von Bauherren erfolgreich 
                  installierte und durch uns betreute Bausätze geben Ihnen 
                  die Sicherheit mit erfahrenen Spezialisten zusammenzuarbeiten.  | 
               
             
           | 
         
       
       | 
         
       
     | 
      | 
     
      
      
       
      
      
      
       
      
       
       
        |